Zahnpflege Tipps
Schmerzen
Wann immer Zahn oder Zahnfleisch schmerzen: Kühlen lindert. Nehmen Sie einen feuchten Waschlappen oder auch Cool Packs und kühlen Sie – ggf. mit einem dünnen Handtuch dazwischen – die betroffene Stelle. Vermeiden Sie bei Zahnschmerzen generell Nikotin, Alkohol und auch Koffein, da sie das Schmerzempfinden verstärken können.
Geeignete Schmerzmittel zur Notfallbehandlung sind Paracetamol und Ibuprofen.
Zahnfleischbluten
Ein Zahn ist ausgefallen.
Wenn es nur ein Stück eines Schneidezahns ist: Legen Sie es in eine sterile Kochsalzlösung oder notfalls auch in kalte Milch und bringen es unverzüglich zu uns in die Praxis. Handelt es sich um einen ganzen Zahn, dann berühren Sie ihn so wenig wie möglich. Eine sterile Kochsalzlösung eignet sich, um ihn kurzfristig aufzubewahren.
Machen Sie in jedem Fall schnellstmöglich einen Termin bei uns. Je schneller der Zahn oder das Zahnbruchstück versorgt wird, desto eher wird er wieder seinen Platz im Kiefer einnehmen können.
Richtige Zahnpflege
Um zu starken Druck aufs Zahnfleisch zu vermeiden, sind elektrische Bürsten sinnvoll, deren Wechselköpfe spätestens nach drei Monaten erneuert werden sollten. Zahnseide und Mundspüllösungen helfen, die Bakterienzahl gering zu halten und auch die Zahnzwischenräume zu reinigen.
Mundhygiene
Zahnbürste erreicht man nur gut ein Drittel der Mundhöhle, deshalb kann eine Interdentalbürste bei der Reinigung der Zahnzwischenräume durchaus hilfreich sein.
Wir beraten Sie gern zur richtigen Größe und Anwendung.
Sie wollen uns kontaktieren?
Kontakt
Kreuzberger Lächeln
Erk Eminli
Pücklerstr.35, 10997 Berlin
Telefon: 030 6118085
Fax: 030 373 046 22
E-Mail: info@zahnarzt-kreuzberger-laecheln.de
Sprechzeiten
Wir sind gerne für Sie da:
Montag – Donnerstag:
08:30 bis 19:00 Uhr
Freitag:
08:30 bis 16:00 Uhr